top of page

Aktuelles zum Thema Funktionelle Medizin

  • Autorenbild: Sonja Speck
    Sonja Speck
  • 6. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Glukose ist der Kraftstoff einer jeden einzelnen Körperzelle. Die durch die Nahrung aufgenommenen Kohlehydrate werden zu Glukose abgebaut. Die Aufnahme der Glukose in die Zelle wird über das in der Bauchspeicheldrüse gebildete Hormon Insulin gesteuert. Der Eintritt erfolgt über Insulinrezeptoren die in der Zellmembran lokalisiert sind.

Bei einer Insulinresistenz ist die Sensibilität der Zellen bzw. die der Insulinrezeptoren auf Insulin vermindert, d.h. die Glukose wird von der Zelle nicht mehr ausreichend aufgenommen und verbleibt im Blut. Durch den erhöhten Blutzucker wird die Bauchspeicheldrüse in erhöhtem Maße zur Bildung von Insulin angeregt. Nach einer gewissen Zeit kommt es zur Erschöpfung der Bauchspeicheldrüse und nun kann nicht mehr genügend Insulin gebildet werden - es entwickelt sich ein Diabetes vom Typ 2.

Zu den bisher bekannten Ursachen einer Insulinresistenz gehören Bewegungsmangel, Übergewicht, v.a. ein zu großer Bauchumfang und eine kohlenhydratlastige Ernährung die den Blutzucker immer wieder in die Höhe treibt.

Eine Umstellung der Ernährung auf eine vollwertige und ballaststoffreiche Kost, Gewichtsreduktion und ausreichende Bewegung können die Insulinsensibilität der Zellen erhöhen und somit einem Diabetes entgegenwirken.

Auch eine ausreichende Versorgung mit Magnesium und Vitamin D wirken protektiv.


 
 
 
  • Autorenbild: Sonja Speck
    Sonja Speck
  • 27. Dez. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Eigentlich ist sie recht unspektakulär auf den ersten Blick, aber die Rote Bete kann wirklich viel!

So bringt diese farbenfrohe Knolle Vitamin A, C und verschiedene B-Vitamine auf unseren Teller. Ebenso ist sie reich an Mineralien wie z.B. Magnesium, Kalium, Natrium, Calcium um nur einige zu nennen.

Sie wirkt durch die Vielfalt an Inhaltsstoffen auf vielerlei Weise positiv auf unseren Organismus, z.B. blutdrucksenkend, blutbildend, entgiftend, antioxidativ und noch vieles mehr. Fest steht, die Rote Bete

ist ein tolles Gemüse, das unbedingt einen festen Platz in unserem Speiseplan haben sollte. Am besten natürlich aus ökologischem Anbau und so naturbelassen wie möglich....


ree

 
 
 
bottom of page