top of page
Image by Kateryna Hliznitsova

Diagnostik

Präzise Diagnostik für eine gezielte Behandlung

Viele gesundheitliche Beschwerden haben versteckte Ursachen. Eine fundierte Diagnostik ist daher essenziell, um nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Wurzel des Problems zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Die Diagnostik umfasst verschiedene Methoden zur Erkennung von Erkrankungen und Funktionsstörungen. Neben einer ausführlichen Anamnese kommen spezifische Untersuchungen zum Einsatz, um individuelle Belastungen und Ungleichgewichte frühzeitig zu identifizieren.

Eine präzise Diagnose ist die Basis für eine maßgeschneiderte Therapie – für nachhaltige Gesundheit und Wohlbefinden. Zu den bewährten Diagnoseverfahren zählen unter anderem:

Anamnese

1 | Anamnese

Die Anamnese umfasst das Erfragen und die Aufzeichnung der Beschwerden sowie der Leidensgeschichte des Patienten. Sie dient der Erfassung der Krankengeschichte bzw. Vorgeschichte des Patienten im Rahmen einer aktuellen Erkrankung. Für dieses Gespräch nehme ich mir genügend Zeit, da es eine ganzheitliche Diagnose und Behandlung ermöglicht.

Labordiagnostik

2Blut,- Speichel,- Urin- und Stuhluntersuchung

Gezielte Laboruntersuchungen unterstützen die Diagnostik bzw. ermöglichen eine Differentialdiagnostik. Während des Erstgespräches wird gemeinsam entschieden, welche Untersuchungen nötig sind. Hier arbeiten wir mit zertifizierten Laboren zusammen. Eine Auswertung der Laborergebnisse ermöglicht eine klinische Interpretation.

Vitalfeldmessung

3 | Vitalfeldmessung mit Global Diagnostik
www.vitatec.com

Über 2 Elektroden werden innerhalb weniger Minuten unzählige kleinste elektrische Impulse an den Körper abgegeben. Die Reaktion des Organismus auf diese Impulse wird in Intensität und rhythmischen Veränderung aufgezeichnet und ausgewertet.

Ein vereinfachender Vergleich:

Die Impulse sind wie kleine Kieselsteine, die in einen großen See fallen. Die so entstandene Wellenbewegung wird gemessen. Eine Messung dauert ca. 8-12 Minuten und ist ohne Nebenwirkungen. Sie kann auch bei Kindern angewendet werden.

Corpus Analyzer

4 I Corpus Analyzer AI

Corpus Analyzer AI analysiert über 340 Parameter und liefert ein umfassendes Bild des Gesundheitszustands des Patienten innerhalb weniger Minuten - nicht invasiv.

Körperliche Funktionen 

Der Corpus Analyzer AI berücksichtigt verschiedene körperliche Funktionen, um ein umfassendes Bild Ihres Gesundheitszustands zu erstellen. Dies umfasst Organsysteme, Stoffwechselprozesse und physiologische Marker.

Psychologische Aspekte 

Neben den körperlichen Funktionen werden auch psychologische Aspekte in die Analyse einbezogen. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit, die sowohl physische als auch mentale Faktoren berücksichtigt.

Umfassende Analyse 

Durch die Kombination von körperlichen und psychologischen Daten erhalten Sie eine umfassende Analyse Ihres Gesundheitszustands, die als Grundlage für individuelle Gesundheitspläne dient.

Therapie

  • Mikronährstofftherapie
    Eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen ist die Voraussetzung für eine intakte Zellfunktion, einen reibungslosen Stoffwechsel und optimale Leistungsfähigkeit des Organismus. Durch einen Mangel an Vitaminen und Mikronährstoffen können komplexe metabolische Störungen entstehen, auf deren Boden sich über Jahre hinweg Zivilisationskrankheiten entwickeln können. Da die nötigen Mikronährstoffe meist nicht in ausreichender Form über die Nahrung zugeführt werden, bildet die Mikronährstoffmedizin einen wichtigen Baustein jeder Therapie. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte kein Ersatz für eine ausgewogene und vollwertige Ernährung sein! Die Mikronährstoffmedizin dient der Therapie, aber auch der Prävention und Gesundheitsförderung. Sie setzt natürliche, im Körper vorkommende Substanzen (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, ungesättigte Fettsäuren und Enzyme) ein, welche die Funktionsfähigkeit des Organismus unterstützen sollen. „Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten, durch Veränderungen der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind.“ (Linus Pauling, amerikanischer Biochemiker und Nobelpreisträger, 1901-1994). Die Mikronährstofftherapie bildet einen Teil eines ganzheitlichen Therapiekonzepts ab. Grundsätzlich sollte die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln stets in Absprache mit dem behandelnden Heilpraktiker erfolgen.
  • Darmtherapie
    Der Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan – er ist ein zentrales Steuerungssystem für unsere Gesundheit. Sein Mikrobiom, eine komplexe Gemeinschaft aus Milliarden von Mikroorganismen, arbeitet in perfektem Zusammenspiel, um zahlreiche lebenswichtige Funktionen zu erfüllen. Zunächst ist unser Darm ganz klar für die Verdauung zuständig. Die Nahrung wird aufgespalten und lebenswichtige Nährstoffe wie Vitamine, Fette, Kohlehydrate und Zucker werden aufgenommen. Desweiteren bildet der Darm 80 % unserers Immunsystems, ist also verantwortlich für die Abwehr und Eliminierung vom Schadstoffen und Errergern. Im Darm laufen aber auch wichtige hormonelle Prozesse ab. Schon anhand dieser unvollständigen Aufzählung der Aufgaben wird ersichtlich, wie wichtig ein intaktes Mikrobiom für unsere Gesundheit ist. Viele Faktoren (Fehlernährung, Medikamente, Stress, Infektionen etc.) können diese perfekte Symbiose aus dem Gleichgewicht bringen und damit Krankheiten in den verschiedensten Organsystemen zur Folge haben. Daher ist es wichtig, bei den verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden die Sie plagen immer den Darm in Augenschein zu nehmen und diesen bei Bedarf wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die Naturheilkunde bietet zahlreiche bewährte Methoden zur Darmreinigung und Regeneration, um das innere Gleichgewicht wiederherzustellen und die Gesundheit ganzheitlich zu stärken.
  • Entgiftungs- und Ausleitungsverfahren
    In der ganzheitlichen Naturheilkunde spielt die Entgiftung eine zentrale Rolle. Denn abgelagerte Schadstoffe und Stoffwechselrückstände können den Organismus belasten, die Organe in ihrer Funktion einschränken und den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht bringen – vergleichbar mit „Sand im Getriebe“, der natürliche Prozesse blockiert. Zwar verfügt der Körper über eigene Entgiftungsmechanismen, doch die heutige Umweltbelastung stellt ihn vor große Herausforderungen. Täglich sind wir einer Vielzahl von Toxinen ausgesetzt, für deren Menge unsere Entgiftungsorgane ursprünglich nicht geschaffen wurden. Hinzu kommen Faktoren wie Stress, eine ungesunde Lebensweise und nährstoffarme Ernährung, die den Körper zusätzlich schwächen. Da Mikro- und Makronährstoffe essenziell für eine effektive Entgiftung sind, kann ein Mangel zu einer eingeschränkten Entgiftungsleistung und einer Überlastung der Organe führen. Eine gezielte Entgiftung unterstützt den Körper dabei, sich von Schadstoffen zu befreien und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Gerne berate ich Sie individuell, welche Maßnahmen für Ihre persönliche Entgiftung optimal geeignet sind.
  • Mikroimmuntherapie
    Die Mikroimmuntherapie ist ein innovatives Therapiekonzept, das sowohl bei akuten als auch chronischen Erkrankungen, denen eine Immunstörung zugrunde liegt, angewendet werden kann. Die Mikroimmuntherapie ist auf die Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit des Immunsystems ausgerichtet. Die Medikamente der Mikroimmuntherapie werden als Immunregulatoren eingesetzt und zielen auf die Stärkung und Harmonisierung der körpereigenen Abwehr ab. Die Rezepturen enthalten Zytokine sowie spezifische Nukleinsäuren (DNS, RNS, SNA®), die auf die zu behandelnde Erkrankung abgestimmt sind und nach einem homöopathischen Verfahren zubereitet werden. Mehr zur Mikroimmuntherapie erfahren.
  • Natürliche Hormontherapie
    Auf natürliche Weise das Hormonsystem in Gleichgewicht bringen - das ist das Ziel der natürlichen Hormontherapie. Unser Hormonsystem ist sehr fein abgestimmt und steuert unseren Stoffwechsel. Wenn also das Hormongleichgewicht aus den Fugen gerät, hat das auf den gesamten Organismus Auswirkungen. Die unterschiedlichen Hormonsysteme arbeiten eng miteinander. Dieses Zusammenspiel muss gewahrt bleiben um langfristig gesund, energiegeladen und guten Mutes zu sein. Ein Hormonungleichgewicht kann unterschiedlichste Auswirkungen haben: Schlechter, nicht erholsamer Schlaf Mangelnde Energie bis hin zum Burnout Konzentrationsstörungen Gewichtszunahme bzw. keine Gewichtsabnahme ist möglich Mangelnde Stressresistenz, Gereiztheit Jegliche Symptomatik im Zusammenhang mit dem weiblichen Zyklus Trockene Haut, Haarausfall Schwitzen, Hitzewallungen u.v.m. Neben Lifestyle und Stresshygiene spielen Ernährung, Mikronährstoffversorgung und ggf. der Einsatz von bioidentischen Hormonen eine Rolle in der natürlichen Hormontherapie. Lassen Sie sich hierzu gerne von mir beraten.
  • Ohrakupunktur
    Das Stimulieren bestimmter Punkte am Ohr regt die Selbstheilungskräfte des Körpers und der Psyche an. Für jedes Organ im Körper gibt es einen bestimmten Punkt im Ohr, mit dem man Einfluss auf den Körper ausüben kann. Man kann hier durchaus sagen, dass ein unsichtbares Abbild des gesamten Körpers in der Ohrmuschel steckt. Bei der Akupunktur des Ohres werden die sogenannten Reaktionspunkte stimuliert. Diese Punkte sind natürlich nur im Ohr zu finden. Wenn eine Störung im betreffenden Organ vorliegt, beginnen diese Punkte zu schmerzen. So kann man sehr leicht eine Funktionsstörung im Körper aufspüren und mit Nadeln stimulieren. Eingesetzt wird die Ohrakupunktur bei Schmerzzuständen wie Kopfschmerzen, Schmerzen im Bewegungsapparat, psychogene Schmerzen Funktionellen Störungen - alle Krankheitsbilder ohne organischen Befund Psychogenen Störungen wie Depression, Melancholie, Angst u.a. Suchterkrankungen, hier gibt es sehr gute Erfolge bei einer Behandlung nach dem NADA Protokoll Für weiterführende Informationen sprechen Sie mich gerne an.
  • Kinesiologische Austestung nach Klinghardt
    Der Muskelwiderstandstest bietet eine Möglichkeit, die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Substanzen zu testen. Man geht davon aus, das der Körper über den Muskelwiderstand die Verträglichkeit oder Unverträglichkeit der jeweiligen Substanz mitteilen kann. Dieser Muskeltest kann auch die Diagnosefindung unterstützen.
  • Alzheimertherapie nach Nehls
    Die Wahrscheinlichkeit, an Alzheimer Demenz zu erkranken nimmt im Alter zu. Das Lebensalter selbst ist aber sehr wahrscheinlich nicht die Ursache für Alzheimer, wie der Wissenschaftler und Alzheimer-Experte PD. Dr. med. Michael Nehls in einer wissenschaftliche Arbeit schlüssig aufzeigte. Nach seinen Erkenntnissen handelt es sich bei Alzheimer primär um eine Störung in der Bildung neuer Nervenzellen in der „Gedächtniszentrale für Erfahrungswissen“ (dem Hippocampus). Anstatt ein Leben lang zu wachsen, wozu er als einziger Teil unseres Gehirns in der Lage wäre, schrumpft er. Ursachen für diese Hemmung der Regeneration im Hippocampus können unterschiedliche und sehr individuelle Mängel sein, die wir als Risikofaktoren kennen. Individuellen Ursachen eine Alzheimer-Demenz (Beispiele) Mangel an Bewegung Mangel an erholsamen Schlaf Mangel an Vitaminen, Spurenelementen und anderer Vitalstoffe Mangel an sozialen Aktivitäten und Lebensinhalten Ziel der diagnostischen Maßnahmen ist es deshalb, einerseits herauszufinden, ob es sich tatsächlich um den Beginn einer Alzheimer-Erkrankung handelt. Zudem gilt es, die individuellen Ursachen zu identifizieren, die für die Wachstumsstörung des Hippocampus verantwortlich sein können und diese gezielt zu beheben. Identifizieren und Beheben wir diese Mängel und eliminieren wir damit die tatsächlich ursächlichen Risikofaktoren, lässt sich mit großer Wahrscheinlichkeit Alzheimer vermeiden. Wie Dr. Nehls in seinem Buch "Alzheimer ist heilbar - Rechtzeitig zurück in ein gesundes Leben" schildert, haben bereits durch entsprechende systemische und individuelle Maßnahmen erste Patienten mit der Diagnose Alzheimer mittlerweile ihre Alltagskompetenz wieder zurückerhalten. Dies wurde in US-amerikanischen Studien belegt und bei ersten Patienten in Deutschland bestätigt. Der Grund für diese Regeneration wiederum liegt im einzigartigen lebenslangen Wachstumspotenzial des Hippocampus. Maßnahmen im Rahmen der ATnN Alzheimer-Diagnostik (Differential-Diagnostik zusammen mit Neurologen) Ermittlung der individuellen Risikofaktoren Erstellen eines individuellen Therapieplans Hilfe bei der Anpassung des Lebensstils, wie Optimierung der Ernährung, des Bewegungsverhaltens, des Schlafs etc. Die ATnN ist ein erster systemischer (ganzheitlicher) Ansatz, Alzheimer im Anfangsstadium kausal (ursächlich) zu therapieren. Damit ergibt sich die Chance auf Heilung einer bisher als unheilbar und chronisch progredient geltenden Krankheit. Ein Heilversprechen bietet dieser Therapieansatz jedoch nicht.
  • Atemcoaching/Breathwork
    Jeder atmet – aber atmen wir wirklich tief, bewusst und verbunden? Erstaunlicherweise atmen rund 90 % der Menschen eingeschränkt, oft unbewusst. Diese Einschränkung entsteht, wenn wir den Atem anhalten, um unangenehme Emotionen zu unterdrücken. Die Folge: Gefühle werden im Unterbewusstsein gespeichert, Muskelverspannungen entstehen, und unsere Lebensenergie wird blockiert. Gleichzeitig erhalten unsere Zellen – für die Sauerstoff essenziell ist – nicht die notwendige Versorgung, was körperliche und seelische Beschwerden begünstigen kann. Auch die Entgiftung, die zu 70 % über die Atmung erfolgt, wird durch flache, zurückgehaltene Atemzüge beeinträchtigt. Ein tiefer, verbundener Atem bringt Bewegung ins System: Er durchflutet den Körper mit positiver Energie, löst Blockaden und fördert die natürliche Entgiftung. Der gesamte Organismus wird belebt, die Stimmung hebt sich, und alte emotionale Muster können sich auflösen. Das mentale Gleichgewicht stabilisiert sich, und die Verbindung zum eigenen Inneren wird klarer. Vor jeder Atemsession findet ein ausführliches Coachinggespräch statt, in dem wir Ihre individuellen Themen ermitteln. Der Fokus liegt nicht auf der Vergangenheit oder dem „Warum“, sondern auf dem bewussten Loslassen und der Ausrichtung auf den gewünschten Zustand – für mehr Leichtigkeit, Klarheit und innere Balance.
  • Schröpfen/Gua sha
    Der Begriff „Gua“ bedeutet wörtlich „kratzen“ oder „schürfen“, während „Sha“ für die dabei entstehende Hautrötung steht. Diese traditionelle Therapieform hat ihren Ursprung in Südostasien und war ursprünglich eine Volksheilmethode. Sie wurde von der Bevölkerung mit einfachen Hilfsmitteln wie Löffeln, Kupfermünzen oder Porzellanscherben angewendet. Heute ist Gua Sha eine bewährte und anerkannte Behandlungsmethode innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Für die Schabetechnik werden hochwertige Werkzeuge aus Edelsteinen wie Rosenquarz oder Jade sowie Büffelhorn verwendet. Vor der Behandlung wird die Haut mit Kräuterölen, beispielsweise Johanniskraut- oder Pfefferminzöl, eingerieben, um das Schaben angenehmer zu gestalten. Durch sanften, gleichmäßigen Druck kommt es nach einigen Minuten zu rötlichen Hautverfärbungen – ein erwünschter Effekt. Das Unterhaut- und Bindegewebe wird dabei massiert, Blockaden lösen sich, und Muskel- sowie Faszienverhärtungen werden gelockert. Säuren, Toxine, Schlacken und überschüssige Stoffwechselprodukte werden über die Haut und die Lymphe abtransportiert und die Zellversorgung regeneriert und optimiert. Wirkung: Verbesserung der Durchblutung Aktivierung des Immunsystems Entspannung, Linderung von Schmerzen Harmonisierung des Chi (Energiefluss) Entgiftung/Entschlackung/Entsäuerung Stimulation von Akupunktur- und Akupressurpunkten uvm. Da durch Gua Sha verschiedene Körperfunktionen aktiviert werden, kann es zu Müdigkeit kommen. Es ist daher ratsam, sich nach der Behandlung ausreichend Ruhe zu gönnen. Zudem sollten Sie innerhalb der nächsten zwei Stunden nicht duschen, baden, saunieren oder direkte Sonneneinstrahlung meiden, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen. Die Rötungen auf der Haut klingen nach wenigen Tagen von selbst ab. Eine regelmäßige Gua Sha-Behandlung kann Ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern und zur Förderung Ihrer ganzheitlichen Gesundheit beitragen.
  • Infusionen
    Ein großer Vorteil von Infusionen besteht darin, dass die enthaltenen Nährstoffe direkt in den Blutkreislauf gelangenund dem Körper ohne Verluste zur Verfügung stehen. Im Gegensatz zur oralen Einnahme, bei der ein Teil der Nährstoffe durch die Verdauung in Darm und Leber abgebaut wird, bietet die Infusionstherapie eine sofortige und vollständige Aufnahme. Besonders bei chronischen Erkrankungen, Schmerzzuständen und anhaltendem Stress kann diese Methode äußerst effektiv sein. Doch auch präventiv, zur Stärkung des Immunsystems oder als Energie-Booster ist die Infusionstherapie eine sinnvolle Unterstützung für den Körper.
  • Vitalfeldbehandlung mit dem Global Diagnostik
    Mit Hilfe der Vitalfeldtherapie können Schwachstellen hocheffektiv und zielgenau über biophysikalische Frequenzmuster ausgeglichen oder ergänzend werden. Vor allem bei der Erregertherapie sind Frequenzbehandlungen sehr wirksam. Der US-amerikanische Wissenschaftler Dr. Royal Raymond Rife erfand und entwickelte die sogenannte Frequenztherapie. Er entdeckte in den 1930er Jahren, dass jeder damals bekannte Krankheitserreger eine sogenannte “Mortal Oscillation Rate” besitzt, also eine tödliche Resonanzfrequenz hat, mit der der jeweilige Erreger bei einer spezifischen elektrischen und elektromagnetischen Frequenz nach einer bestimmten Zeit zerstört werden kann.

Infusionstherapie

Eine Infusionstherapie kann eine effektive Methode sein, um den Körper gezielt mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Da die Nährstoffe direkt in die Blutbahn gelangen, steht dem Organismus die volle Wirksamkeit zur Verfügung – ohne die Verluste, die bei einer oralen Aufnahme über den Magen-Darm-Trakt auftreten. Gerade bei Nährstoffmängeln kann eine Infusionstherapie helfen, Defizite schnell und effektiv auszugleichen.

Gezielte Nährstoffversorgung durch Labordiagnostik

Um eine individuell angepasste Infusionstherapie zu gewährleisten, empfiehlt sich eine vorherige Laboruntersuchung. Diese hilft dabei, bestehende Nährstoffmängel sowie zugrundeliegende Störungen zu identifizieren. Dadurch können nicht nur Defizite gezielt behoben, sondern auch körperliche Prozesse, wie z.B. die Immunstimulation, optimal unterstützt werden. Bestimmte Infusionen können jedoch auch ohne vorherige Untersuchung verabreicht werden – beispielsweise zur akuten Unterstützung. Ebenso sind einige Infusionen ach präventiv sinnvoll. Sprechen Sie mich für weitere Informationen gerne an.

Ablauf mit Voruntersuchung

Wir führen ein kurzes kostenloses Beratungsgespräch per Telefon und vereinbaren einen Termin zur Blutabnahme und ggf. auch schon für eine erste Infusion.

Green Abstract_edited.jpg

Ablauf ohne Voruntersuchung

Wir führen ein kurzes kostenloses Beratungsgespräch per Telefon und vereinbaren direkt einen Termin für die erste Infusion.

Wann sind Infusionen sinnvoll?

  • Zur Prävention

  • Nährstoffmängel auch ohne Symptome

  • Akute und chronische Entzündungen

  • Chronisch entzündliche Erkrankungen

  • Allergien/Histaminunverträglichkeiten

  • Erschöpfung/Müdigkeit

  • Chronischer Stress/Burnout/Depression

  • Unterstützung der Entgiftungsfunktion

  • Entsäuerung

  • Beim Fasten

  • Hormonelle Dysbalance

  • Autoimmunerkrankungen

  • Stoffwechselstörungen

  • Immunologische Dysregulation

  • Akute und chronische Schmerzen

Verfügbare Infusionen

  • Vitamin C (7,7 gr/15 g/25 g)

  • B-Vitamine

  • Baseninfusion

  • Schmerzinfusion

  • Leberinfusion

  • Akuter Infekt

  • Allergie/Histamininfusion

  • Entsäuerungs- und Entgiftungsinfusion

  • Mitochondrienaktivator als Kur

  • Mito Energyinfusion

  • Vagusvit Infusion

  • Stressinfusion

  • Beauty Drip

  • Autoimmuninfusion

Reisender in der Natur

Jetzt Kontakt aufnehmen

Telefon
+49 1523 185 02 73

 

E-Mail
kontakt@naturheilpraxis-sonjaspeck.com


Adresse (neu seit 01.01.2025)
Freiburgerstr. 307 in 79539 Lörrach



 

Logo Sonja Speck

Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten!


Im Newsletter geht es rund um die Themen Gesundheit und Ernährung.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen.

© 2025 Naturheilpraxis Sonja Speck

bottom of page