top of page

Kurkumin wirkt wie Kortison...

  • Autorenbild: Sonja Speck
    Sonja Speck
  • 4. Aug. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

......das hat eine Untersuchung der Universität des Saarlandes ergeben.

Kurkumin ist der gelb-orange Farb- aber auch Wirkstoff der in der Gelbwurzel, die aus Südostasien kommt, enthalten ist. Dass dieser Wirkstoff sehr gesundheitsfördernde ja sogar heilende Wirkung hat wird bereits in sehr vielen Studien belegt.

In der Untersuchung einer Arbeitsgruppe der Universität des Saarlandes und der Universitäten Frankfurt am Main und Perugia (Italien) ging es darum zu beweisen auf welche Weise Kurkumin die Entzündung im Körper unterdrückt und ob es die selbe Wirkung hat wie Kortison. Die Schlüsselrolle spielt ein kleines Protein -> Glucocorticoid-induzierter Leuzin Zipper kurz GILZ. Dieses Protein unterbindet Entzündungen, findet jedoch eine Entzündung im Körper statt geht es verloren und kann somit nicht mehr entgegen wirken. Kortison-Präparate wirken unter anderem dadurch, dass sie die Bildung des Proteins Gilz bewirken. Sie führen jedoch in vieler Hinsicht zu Veränderungen in der Zelle und haben nicht unerhebliche Nebenwirkungen. Kurkumin hingegen bewirkt, dass das Gilz gar nicht erst verloren geht und das ohne Nebenwirkungen.....




 
 
 

Comments


Logo Sonja Speck

Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten!


Im Newsletter geht es rund um die Themen Gesundheit und Ernährung.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen.

© 2025 Naturheilpraxis Sonja Speck

bottom of page